Was ist elsterwerdaer platz?

# Elsterwerdaer Platz

Der Elsterwerdaer Platz ist ein zentraler Platz im Berliner Ortsteil Schmargendorf, Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf.  Er ist benannt nach der brandenburgischen Stadt [Elsterwerda](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Elsterwerda).

**Geschichte und Gestaltung:**

Der Platz entstand um 1910 im Zuge der Bebauung Schmargendorfs und diente ursprünglich als Schmuckplatz. Seine heutige Gestalt ist geprägt durch die Nachkriegsmoderne der 1950er Jahre.  Die ursprüngliche Gestaltung war deutlich kleinteiliger und grüner. Heute dominiert eine größere, befestigte Fläche.

**Verkehr:**

Der Elsterwerdaer Platz ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Hier kreuzen sich mehrere Buslinien. Eine U-Bahn-Station gibt es nicht direkt am Platz. Die nächste U-Bahnstation ist die [U-Bahnlinie%20U3](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/U-Bahnlinie%20U3) (Station Rüdesheimer Platz).

**Bebauung:**

Rund um den Platz finden sich vor allem Wohnhäuser aus verschiedenen Epochen.  Es gibt auch einige Geschäfte des täglichen Bedarfs und Restaurants.  Ein markantes Gebäude ist die ehemalige Post am Elsterwerdaer Platz.

**Bedeutung:**

Der Elsterwerdaer Platz dient als Treffpunkt für die Anwohner und als Veranstaltungsort für kleinere Veranstaltungen, wie z.B. den [Wochenmarkt](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wochenmarkt). Er ist ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens in Schmargendorf.